59. Jahrestagung der Biomedizinischen Technik | 9.-11. September 2025
Wenn Alpenpanorama auf Hightech trifft, dann ist definitiv BMT! Vom 28. bis 30. September 2022 verwandelte sich damals das Congress Innsbruck in einen pulsierenden Treffpunkt für Biomedizintechnik-Expert:innen, Studierende, Startups und Industriepartner. Die gemeinsame Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Fachgesellschaften für Biomedizinische Technik war mit über 800 Teilnehmenden mehr als nur ein voller Erfolg.
"Forschung lebt vom Austausch - BMT ist der Ort, an dem Innovationen geboren werden."
Die Teilnehmer:innen erwartete ein breit gefächertes Programm mit Fokus auf aktuellen und zukunftsweisenden Themen wie Precision Medicine, Digital Health, Künstliche Intelligenz, Wearables und Additive Fertigung. Aber auch bewährte Felder wie Bildgebung, Signalverarbeitung, Robotik und Implantattechnologie kamen da nicht zu kurz.
Renommierte Sprecher:innen und mehr als 50 Themen-Sessions setzten Akzente in Forschung und Praxis. Besonders hervorzuheben: der 14th Vienna International Workshop on Functional Electrical Stimulation.
Am 30. September widmete sich eine prominent besetzte Runde dem Thema HTA in der Medizintechnik. Die zentrale Frage: Was kommt von der Forschung wirklich in der Praxis an?
Mitorganisiert von Health Hub Tirol, Domainion und Startup.Tirol stellten junge Unternehmen ihre innovativen Lösungen vor. Gleichzeitig bot die Konferenz Raum für gezieltes Networking.
Urbaner Flair und alpine Kulisse. Die perfekte Mischung für Kreativität und wissenschaftlichen Dialog. Der gesellschaftliche Rahmen mit Konferenzdinner und Welcome Reception rundete das Event ab.
"Medizintechnik ist kein Produkt, sie ist ein Versprechen an die Zukunft der Gesundheit."
Die BMT ist weit mehr als nur eine Konferenz. Sie ist:
Auf höchstem Niveau für Forscher und Experten.
Mit eigenem Young Forum und Wettbewerben.
In Forschung, Wirtschaft und Klinik.
An dem interdisziplinäre Impulse gesetzt werden.
Vom 9. bis 11. September 2025 findet die 59. Jahrestagung der Biomedizinischen Technik in der Schweiz statt. Veranstaltungsort ist der moderne FHNW Campus Muttenz. Verkehrsgünstig und wissenschaftlich bestens vernetzt.
FHNW Campus Muttenz
Hofackerstraße 30
4132 Muttenz, Schweiz
https://bmt2025.ch/
Die Herausforderungen in der Medizin wachsen täglich und mit ihnen die Notwendigkeit, Technologie verantwortungsvoll und kreativ einzusetzen. Genau hier setzt die BMT an: Sie verbindet Spitzenforschung mit wirklich praktischer Anwendung, Industrie mit Klinik, Ideen mit Lösungen.
Egal ob Nachwuchswissenschaftler:in, erfahrene:r Entwickler:in oder MedTech-Unternehmer:in. Die BMT 2025 ist der Ort, an dem Innovation zur Realität wird.
Jetzt vormerken. Ideen einreichen. Netzwerken. Medizintechnik mitgestalten.
Kontaktieren Sie unsUnsere Sponsoren und Partner ermöglichen die Durchführung der BMT Konferenz und unterstützen aktiv die Entwicklung biomedizinischer Technologien. Durch ihr Engagement fördern sie den Austausch zwischen Wissenschaft, Klinik und Industrie.
Interesse an einer Partnerschaft für die BMT 2025? Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen zu Sponsoring-Möglichkeiten.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ob Fragen zur Teilnahme, zum Call for Papers oder zu Sponsoring-Möglichkeiten. Bitte kontaktieren Sie uns!
Projektmanagement: bmt@conventus.de
Abstract Management: abstracts@conventus.de
FHNW Campus Muttenz
Hofackerstraße 30
4132 Muttenz, Schweiz